RE:USE

RE:USE

WIEDERVERWENDEN, UM DEN WERT UNSERER
AUTOS IN JEDEM MOMENT ZU ENTWICKELN.

Die Wiederverwendung von Materialien ist ein zentraler Bestandteil der Umweltpolitik der BMW Group.

 

Ob es sich um die Wiederverwendung von Bauteilen Ihres BMW am Ende seines Lebenszyklus handelt, um die Verwertung von Abfällen auf unserem Fließband oder um die Schonung von Rohstoffen und Ressourcen, indem diese durch recycelte Materialien ersetzt werden ... Die BMW Group setzt eine ganze Reihe von Lösungen ein, um sowohl ihren Abfall als auch die Auswirkungen ihrer Produktion zu reduzieren.  

Mehr lesen
<b>RE:USE</b>WIEDERVERWENDEN, UM DEN WERT UNSERER <br>AUTOS IN JEDEM MOMENT ZU ENTWICKELN.

    WIEDERVERWENDEN, UM DIE PRODUKTIONSLINIEN ZU VERSORGEN.

    Die Wiederverwendung von Materialien muss bereits in der Forschungs-, Entwicklungs- und Designphase berücksichtigt werden. Genau dieses Thema hat die BMW Group in den Mittelpunkt des Designs ihrer Fahrzeuge gestellt. 

     

    Heutzutage gibt es viele Materialien, die die Rohstoffe, die für die Fahrgastzelle oder Karosserie Ihres BMW verwendet werden, ersetzen können. Und einige davon sind ziemlich überraschend. So arbeitet die BMW Group bei der Herstellung der Fußmatten für den BMW i3 und den BMW iX eng mit dem italienischen Unternehmen ECONYL® zusammen. Durch ein einzigartiges Recyclingverfahren verwertet ECONYL® das in alten Fischernetzen enthaltene Nylon. Ein Verfahren, das die positiven Auswirkungen auf die Umwelt verstärkt. 

     

    Auf diese Weise bekämpfen die BMW Group und ECONYL® gemeinsam die Meeresverschmutzung, indem sie Fischereimaterial ein zweites Leben geben, das sonst auf dem Meeresgrund geendet wäre und das marine Ökosystem gestört hätte. Zerkleinert, nach Farben sortiert, verjüngt und gewebt entsteht aus dem Nylon der Fischernetze eine große Vielfalt an Mustern und Designs. Das Material passt perfekt zum Innenraumdesign der elektrischen BMW-i-Serie.

    Mehr lesen
    Matériau recyclé réutilisé dans la BMW i

    Die Fußmatten sind nicht die einzigen Teile Ihres BMW, die von der Verarbeitung recycelter Materialien profitieren. Auch die Türen und Sitze jedes BMW i3 Elektrofahrzeugs wurden nachhaltig gestaltet, indem das Kunststoffäquivalent von 27 recycelten Flaschen in ihrer Struktur und ihren Polstern wiederverwendet wurde. Diese Entscheidung vervollständigt einen verantwortungsvollen Ansatz bei der Gestaltung der Elektrofahrzeuge der BMW-i-Serie. So verwendet die BMW Group, wann immer möglich, natürliche und nachhaltig produzierte Materialien für den gesamten Innenraum des BMW i3, wie z. B. Eukalyptusholz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft nach FSC-Standards sowie Hanf oder auch Olivenöl für die Gerbung des Leders.  

    Mehr lesen

    WIEDERVERWENDEN, UM DEN ABFALL IN JEDER HERSTELLUNGSPHASE ZU BEGRENZEN.

    recyclage des filet de pêche

    Bei der Wiederverwendung von Materialien geht es nicht nur um die Beschaffung von Rohstoffen, sondern auch darum, die Herstellung von Autos so zu gestalten, dass weniger Abfall entsteht. In ihren Werken in Dingolfing und München hat die BMW Group eine Aktion gegen Verschwendung initiiert, bei dem Stahl- und Aluminiumabfälle aus den Metallpressen wiederverwendet werden. Wieder eingeschmolzen, werden diese in die Produktionskette zurückgeführt, um neue BMWs zu produzieren. 

     

    Jedes einzelne Material, das für die Herstellung der BMW-i-Elektroautos verwendet wird, kann so wiederverwertet werden.  In Zusammenarbeit mit verschiedenen Designern hat die BMW Group eine ganze Reihe von Accessoires entworfen, die aus den Materialien hergestellt werden, die bei der Produktion übrig bleiben. Aus den Ausschnitten der Sitzbezüge entstehen Bleistifte, von denen jeder ein einzigartiges Raster hat. Plastikabfälle, die zu feinem Pulver zermahlen werden, füttern 3D-Drucker und finden ein neues Leben in Designer-Sonnenbrillen. Eine Möglichkeit, nicht nur Abfall, sondern auch Transportkilometer zu vermeiden: Die kleinen und handlichen 3D-Drucker können problemlos in der Nähe von Produktionsstätten aufgestellt werden und vor Ort den Kreislauf der Wiederverwendung von Materialien in Gang setzen. 

    Mehr lesen

    WIEDERVERWENDEN, UM DEN MATERIALIEN EIN NEUES LEBEN ZU GEBEN.

    Wiederverwendung bedeutet auch, dass die Materialien Ihres Autos nach seiner letzten Fahrt eine neue Verwendung finden. Heute können 95 Prozent der Elektromodelle aus der BMW-i-Serie wiederverwendet oder recycelt werden, und die Auswahl der Materialien für die Karosserie, den Innenraum und die Sitze erfolgt nach dem Grad der Wiederverwendbarkeit. Bei der Konstruktion unserer Modelle selbst wird diese Wiederverwendbarkeit von Materialien berücksichtigt. So kann beispielsweise das gesamte elektrische System der BMW-i-Serie problemlos entfernt und vom Rest des Fahrzeugs isoliert werden. So wird der Karosseriestahl bei der Demontage nicht mit den Kupferteilen des elektrischen Systems vermischt und erfüllt er die höchsten Sicherheitsstandards, um in unseren Werken wieder zu einem sicheren Rohstoff zu werden. 

     

    Tatsächlich ist Ihr gesamter BMW so konzipiert, dass er bei seiner Ausmusterung leicht zerlegbar, wiederverwendbar und recycelbar ist.

    Mehr lesen
    ferme de batterie dans l’usine BMW de Leipzig

    Die BMW Group achtet besonders auf die Wiederverwendung der empfindlichsten Komponente ihrer Elektromodelle: der Batterie. Wenn die Batterien nicht mehr genug Energie für die Mobilität unserer Fahrzeuge liefern, werden die eDrive-Batterien in unserem Werk in Leipzig wiederverwendet: Als Speicher für die überschüssige Energie, die von den Windrädern vor Ort erzeugt wird. So arbeiten wir hier wie überall auf der Welt mithilfe umweltfreundlicher Energie daran, unsere Produktionsstätten kohlenstoffneutral zu machen. 

    Mehr lesen

    MEHR ERFAHREN...