RE:CYCLE

RE:CYCLE

RECYCELN, UM IHREM BMW
EIN ZWEITES LEBEN ZU GEBEN.

Unsere ökologische Verantwortung im Sinne eines Kreislaufs zu verstehen, bedeutet, nicht nur die Konstruktionsweisen zu überdenken, sondern auch das Lebensende und Recycling der Autos. 

 

Heute enthält Ihr BMW 95 Prozent wiederverwendbare Komponenten und recycelbare Materialien. Aber wir brauchen auch die Technologie und die Partner, um diese Ressourcen wieder nutzen zu können.

Die BMW Group baut mit zahlreichen Partnern ein einzigartiges Know-how auf, wenn es um die Verwertung ihrer Altfahrzeuge und deren Rohstoffe und Sekundärmaterialien geht, damit Ihr BMW in jeder Phase seines Lebens das ökologischste Auto ist, das je gebaut wurde.

Mehr lesen
<b>RE:CYCLE</b>RECYCELN, UM IHREM BMW <br>EIN ZWEITES LEBEN ZU GEBEN.

    RECYCELN, UM RESSOURCEN ZU SPAREN.

    Recycler, pour préserver les ressources

    Recycling ist heute keine technische Herausforderung mehr. Methoden, um Materialien wie Kunststoff, Aluminium, Stahl oder anderen Komponenten Ihres BMW ein neues Leben zu verleihen, gibt es schon seit vielen Jahren. Und die Qualität der recycelten Materialien ist mittlerweile genauso hoch wie die der neuen Materialien, die im Automobilbau verwendet werden.

     

    Recycling ist heute vor allem eine logistische und wirtschaftliche Herausforderung, der sich die BMW Group stellt! Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, um unsere Ressourcen zu optimieren und den Bedarf an neuen Materialien in unserer Produktionskette zu begrenzen. Die BMW Group recycelt Abfälle und Schrott von Aluminium und Stahl aus ihren Werken, damit unsere Gießereipartner diese in ihrer eigenen Produktion verwenden können, was einen positiven Kreislauf darstellt. Da das Stahlrecycling auch weniger energieintensiv ist als die Herstellung von Neulegierungen, ist diese Innovation nicht nur im Hinblick auf die verwendeten Ressourcen von Vorteil, sondern auch im Hinblick auf die Treibhausgasemissionen.

    Mehr lesen

    RECYCELN, UM FAHRZEUGE AM ENDE IHRER FAHRT AUFZUWERTEN.

    Für die BMW Group zählt jedes Material. Und um Ihren BMW zu recyceln und zu verwerten, ist es wichtig, die gesamte Recyclingkette, von der Einsammlung der Altfahrzeuge bis zu ihrer Wiederverwendung, zu beherrschen. Über ihre Tochtergesellschaft Encory, die 2016 zusammen mit der ALBA Group gegründet wurde, kann die BMW Group einfach ausgediente Zubehörteile und Autos einsammeln, um ihnen ein neues Leben zu geben.

     

    Einige der so gewonnenen gebrauchten Teile können nach einer strengen technischen Prüfung unverändert wiederverwendet werden. Andere werden, bevor sie wieder in Umlauf gebracht werden, aufgerüstet, wobei die Gebrauchstauglichkeit ähnlich hoch ist wie bei neuen Teilen. Schließlich werden nicht verwendbare Teile unter Einhaltung der Umweltvorschriften recycelt, um als Rohstoff für andere Fahrzeuge zu dienen. 

     

    Um das Recycling ihrer Modelle noch besser zu beherrschen, betreibt die BMW Group seit 1994 ein eigenes Zentrum für die Demontage und das Recycling von Fahrzeugen in Unterschleißheim in Bayern. In dieser Anlage werden BMW-Altfahrzeuge von allen Flüssigkeiten befreit und dann Stück für Stück zerlegt, um möglichst reine Materialien zu erhalten. Diese Materialien, Metalle oder Kunststoffe, werden dann an unsere Partner weitergeleitet, um wieder in Rohstoffe verwandelt zu werden.

    Mehr lesen
    iX Recycle

    RECYCELN, FÜR EINE GRÜNE MOBILITÄT SCHON HEUTE.

    Centre de Compétence de Cellule de batterie de BMW Group

    Das Ende des Lebenszyklus der BMW-i-Elektroautos stellt die Teams der BMW Group vor neue Herausforderungen. Denn obwohl diese neuen Modelle bereits in der Designphase so konzipiert werden, dass sie die Umweltbelastung begrenzen und das Recycling erleichtern, besitzen sie auch Komponenten, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss: die Batterien. 

     

    Da sie aus Dutzenden verschiedener Materialien bestehen, die aktiv miteinander kombiniert werden, hören die Batterien nicht auf, nützlich zu sein, wenn sie aus Ihrem BMW entnommen werden. Sie besitzen noch genug Leistung, um die Energiekontinuität zu gewährleisten, wie in unserem Produktionszentrum in Leipzig, wo sie andere nachhaltige Stromquellen ergänzen. 

    Mehr lesen

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Batterie zu recyceln, nachdem sie ihr zweites Leben beendet hat. In den Recyclingzentren unseres Partners Duesenfeld in Niedersachsen werden die Batterien unserer BMW Elektro- und Plug-in-Hybrid-Autos sorgfältig zerlegt, um ihre Komponenten zu trennen: Aluminiumgehäuse, Elektroden, Membranen usw. Diese können zerkleinert und zu Granulat verarbeitet werden. Man kann sie auch bei sehr hohen Temperaturen schmelzen, um die verschiedenen Metallbestandteile zu trennen. Die getesteten und kontrollierten Metalle, die die Qualität von neuem Material haben, werden in den Herstellungsprozess der Batterien zurückgeführt, die in unseren BMW i und Plug-in-Hybrid-Modellen verbaut sind.

     

    Dieser positive Recyclingkreislauf, der den Bedarf an neuen Ressourcen einschränkt und die Abfallproduktion unserer Industrie reduziert, wird durch die Investitionen von BMW in das Design seiner Elektromodelle und vor allem durch die Arbeit des BMW Group Battery Cell Competence Center für die Entwicklung der umweltfreundlichsten Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge aller Zeiten ermöglicht.

    Mehr lesen

    MEHR ERFAHREN...