Website momentan nicht verfügbar

Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.

Die Vorteile und Auswirkungen von Elektroautos.

Kostenplanung. Alltagsnutzen. Umweltauswirkungen.

BMW iX3: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 18,0–17,6; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 461–471

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

Die Kostenvorteile von Elektroautos.

Längst sind E-Autos mehr als eine Investition in die Zukunft. Schon heute bieten sie vielfältige Vorteile, die mit jeder neuen Modellgeneration noch überzeugender sind. In der Anschaffung ist ein Elektrofahrzeug teurer als ein Verbrenner vergleichbarer Größe. Über die gesamte Lebensdauer hinweg sind die Gesamtkosten aber geringer.

Vorteile von Elektroautos Weniger Wartungskosten

Weniger Wartungskosten.

Im Vergleich zu Verbrennungsmotoren erzeugen Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb geringere Wartungskosten. Es sind keine Verschleißteile wie Luftfilter oder Zündkerzen verbaut. Ölwechsel sind nicht notwendig. Elektrische Antriebseinheiten sind über die Lebensdauer hinweg in der Regel wartungsärmer.

Vorteile von Elektroautos BMW Financial Services

Leasing, Finanzierung, Services und Versicherung.

Ihr neuer vollelektrischer BMW ist in Reichweite. Erweitern Sie Ihr maßgeschneidertes Leasing- oder Finanzierungsangebot mit attraktiven Services und Versicherungen in einem Paket. 

All in. Simply smart. BMW Financial Services

Die Alltagsvorteile von Elektroautos.

Vor allem in Städten fällt die Mobilität mit einem BMW Elektroauto immer leichter. Busspuren sind öfter für den Privatverkehr freigegeben. Parkgebühren sind meist reduziert oder sogar erlassen.

Vorteile von Elektroautos Lebensdauer Batterie

Batterien mit beeindruckender Lebensdauer.

Eine E-Auto-Batterie ist mit größter Sorgfalt entwickelt. Die Langlebigkeit der E-Auto-Batterie kann durch das eigene Nutzungsverhalten positiv beeinflusst werden. Zum Beispiel, wenn der empfohlene Ladezustand von 10-80 % eingehalten wird. Ein intelligentes Wärmemanagement bringt sie auf optimale Betriebstemperatur und beugt Überhitzungen vor.

Die Umweltauswirkungen von Elektroautos.

Die Vorteile der Rekuperation beim E-Auto.

Regeneratives Bremsen nennt man auch Rekuperation. Dabei wird Bewegungsenergie beim Bremsen in elektrische Energie umgewandelt. Abhängig vom Fahrverhalten und Streckenprofil erhöht das die Reichweite eines Elektroautos. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch die Belastung durch abgeriebene Bremspartikel geringer ist.

i5 M60 xDrive Berline: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 19,5–17,1; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 471–540

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

Der Wirkungsgrad ist höher.

Vorteile von Elektroautos Wirkungsgrad

Der Wirkungsgrad gibt an, welcher Anteil der zugeführten Energie tatsächlich in die Fortbewegung fließt. Werden der vorgeschriebene EU-Fahrzyklus (WLTP) und Verluste beim Laden sowie Entladen der Batterie berücksichtigt, ergibt sich für ein elektrisches Antriebssystem der aktuellen BMW Generation ein Wirkungsgrad von rund 75 %.

Vorteile von Elektroautos geladene Energie

Beim Betrieb eines BMW Elektroautos werden also rund 75 % der geladenen Energie tatsächlich zur Fortbewegung genutzt. Beim Verbrennungsmotor beträgt der Wirkungsgrad unter vergleichbaren Bedingungen etwa 33 %. Die Wirkungsgradverluste beim Verbrennungsmotor ergeben sich durch Wärmeverluste.

Modellvielfalt der BMW Elektroautos.

    • i4 eDrive40 Gran Coupé

    • Ab 62.077,68 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      536–613 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:30 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      154 km

    • BMW M

      i4 M60 xDrive Gran Coupé

    • Ab 77.113,64 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      433–551 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:30 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      141 km

    • i5 eDrive40 Berline

    • Ab 71.263,64 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      512–626 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:30 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      157 km

    • BMW M

      i5 M60 xDrive Berline

    • Ab 105.686,78 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      471–540 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:30 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      145 km

    • i5 eDrive40 Touring

    • Ab 73.777,68 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      493–602 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:30 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      149 km

    • BMW M

      i5 M60 xDrive Touring

    • Ab 108.200,83 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      454–522 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:30 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      143 km

    • i7 xDrive60

    • Ab 133.389,66 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      587–624 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:34 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      151 km

    • BMW M

      i7 M70 xDrive

    • Ab 174.388,02 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      488–559 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:34 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      144 km

    • iX1 eDrive20

    • Ab 49.217,36 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      431–473 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:29 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      132 - 152 km

    • iX2 xDrive30

    • Ab 58.500 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      418–449 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:29 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      125 - 140 km

    • iX xDrive60

    • Ab 99.111,57 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      597–701 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:35 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      166 km

    • BMW M

      iX M70 xDrive

    • Ab 125.412,39 €

      Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Aufpreis. Die angegebenen Preise sind unverbindliche, nicht kartellierte Empfehlungen des Herstellers inkl. MwSt. und Normverbrauchsabgabe (NOVA) auf Basis des Basismodells ohne Sonderausstattungen, ohne Überführungskosten. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

    • Elektrische Reichweite (WLTP)[2]

      519–600 km

    • Ladezeit DC (10-80 % Ladezustand)[3]

      0:35 h

    • Nachgeladene Reichweite nach 10 Minuten High-Power-Laden (HPC) in km[4]

      146 km

i4 eDrive40 Gran Coupé: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 17,1–14,9; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 536–613

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

i4 M60 xDrive Gran Coupé: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 20,9–16,6; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 433–551

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

i5 eDrive40 Berline: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 18–14,7; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 512–626

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

i5 M60 xDrive Berline: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 19,5–17,1; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 471–540

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

i5 eDrive40 Touring: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 18,6–15,4; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 493–602

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

i5 M60 xDrive Touring: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 20,2–17,7; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 454–522

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

i7 xDrive60: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 19,7–18,5; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 587–624

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

i7 M70 xDrive: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 23,8–20,8; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 488–559

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

iX1 eDrive20: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 17,1–15,5; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 431–473

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

iX2 xDrive30: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 17,7–16,3; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 418–449

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

iX xDrive60: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 21–17,9; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 597–701

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

iX M70 xDrive: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 23,6–20,6; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 519–600

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

Fragen und Antworten zu den Vorteilen von Elektroautos.

Rund um Elektromobilität.

Verbrauch und CO₂-Emissionen.

i4 eDrive40 Gran Coupé[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 17,1–14,9; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 536–613

i4 M60 xDrive Gran Coupé[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 20,9–16,6; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 433–551

i5 eDrive40 Berline[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 18–14,7; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 512–626

i5 M60 xDrive Berline[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 19,5–17,1; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 471–540

i5 eDrive40 Touring[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 18,6–15,4; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 493–602

i5 M60 xDrive Touring[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 20,2–17,7; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 454–522

i7 xDrive60[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 19,7–18,5; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 587–624

i7 M70 xDrive[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 23,8–20,8; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 488–559

iX1 eDrive20[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 17,1–15,5; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 431–473

iX2 xDrive30[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 17,7–16,3; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 418–449

iX xDrive60[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 21–17,9; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 597–701

iX M70 xDrive[2]: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1]: 23,6–20,6; Elektrische Reichweite, WLTP in km: 519–600

[1] Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. WLTP-Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten jegliche Sonderausstattung (in diesem Fall des deutschen Marktes). Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth Hirth Str. 1, 73760 Ostfildern Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

[2] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

[3] Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.

[4] Die nachgeladene Reichweite in km bei 10 Minuten High-Power-Laden wurde nach DIN70080 im WLTP-Zyklus ermittelt. Diese ist abhängig von Fahrzeugausstattung, individuellem Fahrprofil, Umgebungstemperatur, Ladezustand und der Nutzung von Nebenverbrauchern.