X3 30e xDrive: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,1–0,9; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 26–21; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 24–22,3; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 81–90
Entdecken Sie die praktische Welt der Plug-in-Hybride. Dank der Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor bieten sie im Alltag und auf Reisen volle Flexibilität. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt an Vorteilen, die diese innovativen Fahrzeuge mit sich bringen.
BMW PLUG-IN-HYBRIDE.
530e Touring: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 0,9–0,7; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 21–16; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 22,6–20,5; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 87–98
BMW 330e Limousine: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,1 - 0,8; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 25 - 19; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 23,6 - 20,7; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 85 - 101
330e xDrive Touring: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,1–1; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 24–23; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 23,5–22,9; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 88–91
530e Berline: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 0,8–0,6; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 18–13; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 21,4–19,5; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 93–105
M760e xDrive: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,4–1,1; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 31–25; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 25,9–23,4; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 71–78
230e xDrive Active Tourer: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 0,9–0,8; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 21–19; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 17,9–16,1; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 78–88
750e xDrive: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,2–1; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 27–23; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 24,8–23,4; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 76–80
X3 30e xDrive: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,1–0,9; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 26–21; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 24–22,3; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 81–90
X1 xDrive30e: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 0,9–0,7; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 21–16; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 18,2–16,8; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 77–85
X5 xDrive50e: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,2–0,8; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 28–19; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 30,7–26,3; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 88–104
XM: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,9–1,6; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 43–37; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 33,5–32,7; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 76–81
AUTOS VERGLEICHEN UND SICH FÜR DEN RICHTIGEN BMW ENTSCHEIDEN.
Wählen Sie die Autos, die Sie interessieren. Übersichtlich werden diese nebeneinander dargestellt. Vergleichen Sie zum Beispiel ein Elektroauto mit einem Modell mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und einem Verbrenner, mit Diesel oder Benzin. Auf einen Blick sehen Sie so, wie sich die Fahrzeuge voneinander unterscheiden. So treffen Sie Ihre individuelle und informierte Entscheidung.
DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN.
Die BMW X Plug-in-Hybride vereinen Effizienz und Leistung. Mit einer elektrischen Reichweite, die Ihre täglichen Anforderungen erfüllt. Und einen kraftvollen Antrieb, der für Herausforderungen gerüstet ist. Entdecken Sie unsere SUV-Modelle wie den BMW X3, X1 und X5 und profitieren Sie von der Effizienz leistungsstarker Hybridfahrzeuge.
Ob als elegante Limousine oder praktischer Touring. Auch die BMW 3er und 5er Hybrid-Modelle stehen für Effizienz und Dynamik. Hier trifft Luxus auf Umweltbewusstsein.
Sowohl gebraucht als auch als Neufahrzeug. Beim Kauf oder Leasing Ihres BMW Plug-in-Hybrid finden Sie stets die passenden Lösungen und Angebote, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passen.
FINDEN SIE IHR BMW PLUG-IN-HYBRID.
IHR BMW PLUG-IN-HYBRID-NEUWAGEN.
Finden Sie sofort verfügbare BMW Modelle und kaufen oder leasen Sie direkt online. Als Hybrid-Fahrzeug oder vollelektrisch. Zum Beispiel den BMW iX, den BMW i4 oder den BMW i3. Das Angebot ist groß.
AKTUELLE GEBRAUCHTE BMW PLUG-IN-HYBRIDE.
Die Gebrauchten von BMW können sich sehen lassen. Natürlich auch die Plug-in-Hybrid-Modelle. Entdecken Sie verfügbare Gebrauchtwagen, zum Kaufen oder Leasen.
FLEXIBEL. INTELLIGENT. BMW HYBRID.
VOLLE FLEXIBILITÄT BEIM LADEN UNTERWEGS.
Komfortabel laden Sie Ihr Fahrzeug europaweit in einem der größten Ladenetzwerke. Strecken unter 100 Kilometer legen Sie mit dem Elektroantrieb emissionsfrei zurück. Bei Bedarf schaltet sich der Verbrennungsmotor automatisch hinzu.
GEWINNEN SIE ENERGIE BEIM SEGELN ODER BREMSEN.
Wenn Sie bremsen oder den Fuß vom Fahrpedal nehmen, rekuperiert das Fahrzeug. Hierdurch wird die Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt. Das lädt die Batterie und erhöht die Reichweite des Plug-in-Hybrids.
BATTERIEOPTIMIERUNG UND KOMFORT.
Per App temperieren Sie den Innenraum optimal vor. Die Vorkonditionierung im Stand ist im Sommer wie im Winter eine praktische Funktion. Die Passagiere genießen einen erhöhten Komfort im Innenraum ab Fahrbeginn.
SO FUNKTIONIERT EIN
HYBRID-AUTO.
Plug-in-Hybride besitzen zwei Motoren: einen Verbrennungsmotor und einen Elektromotor. Diese Motoren treiben das Hybridfahrzeug einzeln oder im Zusammenspiel an. Die Batterie kann, wie bei einem Elektrofahrzeug, extern geladen werden. Sie lädt aber auch während der Fahrt, zum Beispiel beim Bremsen. Der Elektromotor dient dabei als Generator.
DIE MILD-HYBRID-TECHNOLOGIE.
Die aus der Bremsenergie gewonnene elektrische Energie steht dem Verbrennungsmotor und den elektrischen Systemen des Fahrzeugs unterstützend zur Verfügung. Sie profitieren von einer sportlichen Fahrdynamik und einer kraftvolleren Beschleunigung. Durch den situativen Segelbetrieb senkt sich auch der Verbrauch des Fahrzeugs.
DIE VORTEILE VON HYBRIDFAHRZEUGEN.
WENIGER EMISSIONEN.
Plug-in-Hybride sind umweltfreundlicher als herkömmliche Benzin- und Dieselfahrzeuge. Distanzen von bis zu 100 km legen Sie rein elektrisch und somit lokal emissionsfrei zurück. Dies reduziert den CO2-Fußabdruck im Straßenverkehr.
HOHE REICHWEITE.
Ein Plug-in-Hybrid-Antrieb passt sich Ihrem Alltag an. Reicht die reinelektrische Reichweite nicht aus, schaltet sich automatisch der Verbrennungsmotor hinzu. So bleiben Sie auch auf längeren Reisen unabhängig von der regionalen Ladeinfrastruktur und sind flexibel unterwegs.
KOMFORTABLES LADEN ZUHAUSE.
Laden Sie Ihren Plug-in-Hybrid ganz einfach zuhause, genau wie ein reines Elektroauto. Das ist praktisch und spart Kosten sowie CO2-Emissionen gegenüber einem Verbrenner-Fahrzeug. So nutzen Sie bequem die Vorteile von umweltbewusster Mobilität.
FÜR ZUHAUSE UND UNTERWEGS
EFFIZIENTES LADEN VON PLUG-IN-HYBRIDEN.
FLEXIBEL. UNTERWEGS LADEN IN GANZ EUROPA.
Schnell und jederzeit unterwegs laden. Mit dem optionalen Ladekabel (Mode 3). Laden Sie Ihren Plug-in-Hybrid europaweit an öffentlichen Ladesäulen. Sie erledigen Ihre Besorgungen. Ihr Fahrzeug lädt. Immer mehr Supermärkte, Restaurants und öffentliche Parkplätze bieten hierfür Ladesäulen an. So profitieren Sie überall von den Vorteilen Ihres Elektroantriebs.
PRAKTISCH. EINFACH ZUHAUSE LADEN.
Laden Sie Ihren Plug-in-Hybrid wie ein reines Elektroauto zuhause. Die intelligente Ladelösung für die eigenen vier Wände ist die BMW Wallbox. Oder Ihre Haushaltssteckdose mit dem BMW Flexible Fast Charger. Laden Sie Ihr Hybrid-Auto regelmäßig und Sie genießen im Alltag die Vorteile reinelektrischen Fahrens.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN.
100% ELEKTRISCHE ALTERNATIVEN.
Dynamisch, komfortabel und lokal emissionsfrei unterwegs. Unsere vollelektrischen Fahrzeuge überzeugen mit modernster Antriebstechnologie, praktischen Lademöglichkeiten und einer hohen Reichweite. Zusätzlich profitieren Sie von niedrigeren Wartungskosten gegenüber einem Auto mit Verbrennungsmotor.
DIE KOSTEN EINES ELEKTROAUTOS.
Wie hoch sind die Ladekosten für ein E-Auto? Sparen Sie dank niedrigeren Wartungskosten und geringeren Steuern. Gibt es Förderungen für Elektroautos? Finden Sie heraus ob, sich ein Elektroauto für Sie lohnt.
WEITERE INFORMATIONEN.
IHR BMW WUNSCHMODELL
PROBE FAHREN.
Sie wollen selbst erleben, wie sich Ihr elektrisches Wunschmodell fährt und anfühlt? Vereinbaren Sie online ganz einfach eine Probefahrt mit Ihrem Wunschtermin. Ihr BMW Partner vor Ort wird sich mit allen weiteren Informationen bei Ihnen melden.
WÜNSCHEN SIE EINE
PERSÖNLICHE BERATUNG?
Für Fragen, weiterführende Informationen oder konkrete Angebote wenden Sie sich bitte an einen BMW Partner in Ihrer Nähe. Unsere kompetenten BMW Servicemitarbeiter beraten Sie gern individuell per Telefon oder direkt vor Ort.
BMW KUNDENBETREUUNG.
Bei allen Themen rund um BMW steht Ihnen die BMW Kundenbetreuung zur Seite – damit keine Fragen offen bleiben. Ganz gleich, ob Sie bereits einen BMW fahren oder erst die Anschaffung eines neuen BMW planen.
BMW ONLINE GENIUS HILFT.
Noch Fragen? Der BMW Online Genius hat die Antworten. Finden Sie alle Antworten auf die meistgestellten Fragen. Einfach Frage eingeben oder nach Kategorien browsen.
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
530e Touring: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 0,9–0,7; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 21–16; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 22,6–20,5; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 87–98
BMW 330e Limousine: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,1 - 0,8; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 25 - 19; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 23,6 - 20,7; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 85 - 101
330e xDrive Touring: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,1–1; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 24–23; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 23,5–22,9; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 88–91
530e Berline: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 0,8–0,6; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 18–13; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 21,4–19,5; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 93–105
M760e xDrive: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,4–1,1; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 31–25; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 25,9–23,4; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 71–78
230e xDrive Active Tourer: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 0,9–0,8; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 21–19; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 17,9–16,1; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 78–88
750e xDrive: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,2–1; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 27–23; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 24,8–23,4; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 76–80
X3 30e xDrive: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,1–0,9; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 26–21; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 24–22,3; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 81–90
X1 xDrive30e: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 0,9–0,7; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 21–16; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 18,2–16,8; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 77–85
X5 xDrive50e: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,2–0,8; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 28–19; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 30,7–26,3; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 88–104
XM: Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km[1][3][4]: 1,9–1,6; CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km[1][3][4]: 43–37; Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km[1][3][4]: 33,5–32,7; Elektrische Reichweite, WLTP in km[1][2]: 76–81
[1] Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. WLTP-Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten jegliche Sonderausstattung (in diesem Fall des deutschen Marktes). Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth Hirth Str. 1, 73760 Ostfildern Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
[2] Reichweite abhängig von unterschiedlichen Faktoren, insbesondere: persönlicher Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Heizung/Klimatisierung, Vortemperierung.
[3] Angaben zu Leistung für Benzinmotoren beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff der Qualität ROZ 98. Angaben zu Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Referenzkraftstoff gemäß VO (EU) 715/2007. Kraftstoffqualitäten bleifrei ROZ 91 und höher mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 10 % (E10) sind zulässig. BMW empfiehlt die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 95. Für High-Performance-Automobile empfiehlt BMW die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 98.
[4] Bei Plug-in-Hybrid: Gewichtet, kombiniert (EC AC Charge Weighted)
[5] Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.
Der rein elektrische Antrieb steht bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius erst nach einigen Kilometern zur Verfügung, wenn sich die Batterie auf den betriebsfähigen Zustand erwärmt hat.