Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.

BMW PERSONAL COPILOT: AUTONOMES FAHREN.
By your side, when you decide.
In Zukunft werden Sie jede Fahrt in Ihrem BMW noch mehr genießen als heute. Denn Sie werden die Wahl haben, ob Sie selbst fahren und sich dabei von einem Fahrerassistenzsystem unterstützen lassen oder ob Sie sich autonom fahren lassen. Bei BMW sind übrigens alle innovativen Technlogien für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren unter einem Dach gebündelt: Mit den BMW Personal CoPilot Fahrerassistenzsystemen bekommen Sie schon jetzt einen Vorgeschmack auf das, was Sie in der Zukunft erwarten dürfen. In einer Zukunft, in der das Fahren mit einem BMW noch sicherer, effizienter und erlebnisreicher wird – sodass Sie in jedem Moment eine entspannte Zeit verbringen.
In Zukunft werden Sie jede Fahrt in Ihrem BMW noch mehr genießen als heute. Denn Sie werden die Wahl haben, ob Sie selbst fahren und sich dabei von einem Fahrerassistenzsystem unterstützen lassen oder ob Sie sich autonom fahren lassen. Bei BMW sind übrigens alle innovativen Technlogien für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren unter einem Dach gebündelt: Mit den BMW Personal CoPilot Fahrerassistenzsystemen bekommen Sie schon jetzt einen Vorgeschmack auf das, was Sie in der Zukunft erwarten dürfen. In einer Zukunft, in der das Fahren mit einem BMW noch sicherer, effizienter und erlebnisreicher wird – sodass Sie in jedem Moment eine entspannte Zeit verbringen.

AUTONOMES FAHREN WIRD UNSER LEBEN VERÄNDERN.
BMW Experte Elmar Frickenstein über die Zukunft der individuellen Mobilität.
AUTONOMES FAHREN WIRD UNSER LEBEN VERÄNDERN.
BMW Experte Elmar Frickenstein über die Zukunft der individuellen Mobilität.
Elmar Frickenstein, Leiter Bereich Vollautomatisiertes Fahren, Fahrerassistenz„Wir sehen uns in der Vorreiterrolle, die Revolution in der Automobilindustrie ganz neu anzugehen.“

DAS INTERIEUR EINER FAHRERLOSEN ZUKUNFT.
Aus Zukunft wird Zuhause – denn durch autonomes Fahren wird sich nicht nur die Mobilität grundlegend verändern, sondern maßgeblich auch das Fahrzeuginterieur der Zukunft. Das Fahrzeug würde – neben dem eigenen Zuhause und dem Arbeitsplatz – zum dritten großen Lebensraum aufsteigen, der alle fünf Sinne anspricht.
Wie ein Interieur der Zukunft aussehen könnte,haben die Teilnehmer einer Studie im Auftrag von BMW in detailreichen Skizzen beschrieben: Sobald man eingestiegen ist, wählt man sein persönliches Profil und somit zwischen den Einstellungen „Arbeit“, „Entspannung“ oder „Famile und Social Networking“. Daraufhin passt sich das Interieur mit all seinen Funktionen, inklusive Licht- und Soundstimmung sowie Klimatisierung, den individuellen Wünschen an.
Neben einer luxuriösen Ausstattung mit großzügigen Platzverhältnissen, die gleichermaßen zum Entspannen und Arbeiten einlädt, erwartet Sie ein intelligenter Innenraum ohne Knöpfe und Regler erwarten. Sie würden mit ihrem selbstfahrenden BMW einfach per Sprach-, Blick- und Gestensteuerung kommunizieren. Ganz gleich, ob Sie sich die neuesten Nachrichten ansehen, einen Gesundheitscheck machen oder mittels Virtual Reality in eine ganz andere Welt eintauchen.
SCHON HEUTE AUTOMATISIERT UNTERWEGS.

Die autonome BMW Testflotte weltweit im Einsatz.
Ein gemeinsames Ziel: visionärer Wandel. Die BMW Group arbeitet seit geraumer Zeit erfolgreich an der Entwicklung hin zum autonomen Fahren. Im Mittelpunkt der Forschung und Entwicklung steht eine Testflotte von insgesamt 40 BMW 7er Testfahrzeugen, die an verschiedenen Standorten weltweit Tausende von Testkilometern absolvieren, um die hochkomplexen Anforderungen bis zur Serienreife zu meistern.
Unsere Testfahrzeuge sind momentan schon in der Lage, hoch- und vollautomatisiert zu fahren – das bedeutet, die Fahrzeugsteuerung komplett zu übernehmen, während sich der Fahrer anderen Dingen zuwenden kann.
Ziel von BMW ist es, 2021 in einer Pilotflotte autonomes Fahren im urbanen Raum zu ermöglichen sowie das erste hochautomatisierte Serienfahrzeug von BMW auf den Markt zu bringen: den BMW iNext. Dieser wird technisch in der Lage sein, autonom zu fahren.
DIE ZUKUNFT FÄHRT AUTONOM.

Ihr BMW fährt vor. Mithilfe künstlicher Intelligenz.
Nichts in der Hand und doch alles im Griff – Ihr BMW wird in der Lage sein, in allen erdenklichen Fahrsituationen sicher, zuverlässig und für die anderen Verkehrsteilnehmer nachvollziehbar zu reagieren. Mittels künstlicher Intelligenz durch modernste Hard- und Software wird er die Fähigkeit besitzen, Verkehrssituationen selbstständig zu meistern. Jeder autonom fahrende BMW wird durch vorausschauendes Fahren die Unfallwahrscheinlichkeit signifikant senken und in letzter Konsequenz Unfälle idealerweise ganz vermeiden. Schließlich wird Ihr BMW lernfähig sein und Sie ganz entspannt durch Staus und zäh fließenden Verkehr führen sowie deutlich weniger Energie verbrauchen.

DIE FREIHEIT VON MORGEN SCHON HEUTE ERLEBEN.
Bei vielen BMW Modellen erleben sie bereits heute die Freiheit von morgen, denn sie verfügen schon jetzt über zahlreiche innovative und teilautomatisierte Assistenzysteme, die Ihnen mehr Sicherheit bieten und Ihr Leben komfortabler machen. Und das sowohl während der Fahrt als auch beim Parken. Entdecken Sie die Vorteile dieser intelligenten Assistenzsysteme und erleben Sie, wie viel Zukunftstechnologie schon jetzt in einem BMW steckt.
DIE FREIHEIT VON MORGEN SCHON HEUTE ERLEBEN.
Bei vielen BMW Modellen erleben sie bereits heute die Freiheit von morgen, denn sie verfügen schon jetzt über zahlreiche innovative und teilautomatisierte Assistenzysteme, die Ihnen mehr Sicherheit bieten und Ihr Leben komfortabler machen. Und das sowohl während der Fahrt als auch beim Parken. Entdecken Sie die Vorteile dieser intelligenten Assistenzsysteme und erleben Sie, wie viel Zukunftstechnologie schon jetzt in einem BMW steckt.
BMW FAHRERASSISTENZSYSTEME.
Mit den innovativen BMW Fahrerassistenzsystemen wird Ihr BMW noch intelligenter. Genießen Sie mehr Entspannung und Sicherheit – in jeder Fahrsituation, beim Rangieren und beim Parken. Fühlen Sie sich rundum gut aufgehoben: mit der BMW Personal CoPilot Fahrerassistenz an Ihrer Seite.

Intelligentes Fahren.
Intelligentes Fahren – fast wie von allein. Die innovativen Funktionen des Driving Assistant Pack Professional entlasten Sie bei der Fahraufgabe. Bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h unterstützt der Lenk- und Spurführungsassistent inkl. Unterstützung in Engstellen bei Aktiver Geschwindigkeitsregelung auf allen Straßentypen komfortabel die Lenkung und führt das Fahrzeug mittig in der Spur. Die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion hält die gewünschte Geschwindigkeit und den eingestellten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Auf Wunsch übernimmt der Speed Limit Assistant automatisch die aktuelle Geschwindigkeit.

Intelligentes Parken.
Nie wieder Stress beim Parken. Mit dem Parking Assistant Pack Plus wird das Einparken und Rangieren leicht gemacht. Zur Ausstattung gehören das Surround-View-System bestehend aus Top View, Panorama View und Remote 3D View sowie der Park- und Rückfahrassistent.
Der Rückfahrassistent speichert in Vorwärtsfahrt bis zu 35 km/h die letzten 50 m des gefahrenen Weges ab, um diesen auf Wunsch beim Zurücksetzen wieder abzufahren. Dabei übernimmt ihr BMW die Lenkung und Sie können sich auf die Überwachung der Fahrzeugumgebung konzentrieren.

Intelligente Sicherheit.
Während Sie selbst fahren, unterstützt Sie der Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz durch automatisch korrigierende Lenkeingriffe bei drohendem Verlassen der Fahrspur und Kollisionen mit sich seitlich nähernden Fahrzeugen. Die Frontkollisionswarnung mit Bremseingriff hilft Kollisionen zu vermeiden. Die Ausweichhilfe unterstützt Sie bei Ausweichmanövern vor stehenden oder bewegten Hindernissen. Kommt es beim Fahrer zu einem medizinischen Notfall, übernimmt der Nothalteassistent die Kontrolle über das Fahrzeug, um es sicher am Fahrbahnrand zu stoppen.
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
Stromverbrauch und CO2-Emissionen für den BMW i3 (94 Ah)(3):
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 0
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 13,6–13,1
Reichweite elektrisch in km (kombiniert): 300–290
Kundenorientierte Reichweite rein elektrisch in km: bis zu 200
Stromverbrauch und CO2-Emissionen für den BMW i3 (94 Ah) mit Range Extender(3):
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 0,6
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 14–13
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 11,9–11,5
Reichweite elektrisch in km (kombiniert): 235–225
Kundenorientierte Gesamtreichweite elektrisch in km: bis zu 330
Stromverbrauch und CO2-Emissionen für den BMW i3s (94 Ah)(3):
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 0
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 14,3
Reichweite elektrisch in km (kombiniert): 280
Kundenorientierte Reichweite elektrisch in km: bis zu 200
Stromverbrauch und CO2-Emissionen für den BMW i3s (94 Ah) mit Range Extender(3):
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 0,7
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 14
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 12,5
Reichweite elektrisch in km (kombiniert): 220
Kundenorientierte Gesamtreichweite elektrisch in km: bis zu 330
Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung in Belgien und Luxemburg, die Spannbreiten berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße und der optionalen Sonderausstattung und können sich während der Konfiguration verändern.
Die Angaben für die mit (3) gekennzeichneten Fahrzeuge sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. [Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.]
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG und der Pkw-EnVKV in ihrer aktuellen Fassung und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung.
Mehr Informationen über die offizielle CO2-Emission und Kraftstoffwerte von Neuwagen für Privatpersonen sind im CO2-Leitfaden, der kostenlos in allen Verkaufsstellen oder bei der Nationale Gesellschaft für Zertifikation und Zulassung bereitgestellt wird, enthalten (digitale Version erhältlich auf www.scnh.lu, die gedruckte Version kann schriftlich angefordert werden über die SNCT, BP23, L-5201 Sandweiler).