BMW G60 PHEV Ladesituation

BMW PLUG-IN-HYBRIDE.

BMW PLUG-IN-HYBRIDE.

    PROFITIEREN SIE VON DEN VORTEILEN DER PLUG-IN-HYBRIDE.

    BMW 3er Touring G21 PHEV 3/4 Heckansicht mit Fahrrädern fahrend

    Leistungsstark und leise.


    Dank des zusätzlichen Elektromotors beschleunigen Sie kraftvoll und genießen ein beinahe lautloses Fahrerlebnis im elektrischen Modus. Maximal effizient dank intelligentem Zusammenspiel zwischen Verbrennungsmotor und elektrischem Antrieb.

    Mehr lesen
    Ladesituation mit BMW gehende Frau im Vordergrund

    Für Kurz- und Langstrecken.


    Ein Plug-in-Hybrid-Antrieb passt sich Ihrem Alltag an. Fahren Sie lokal emissionsfrei auf kurzen Strecken oder in der Stadt. Oder nutzen Sie die Reichweite des Benzinmotors auf langen Reisen.

    Mehr lesen
    Ladesituation mit BMW Frau steht vor Fahrzeug

    Ihre Tankstelle zuhause.


    Laden Sie Ihren BMW ganz bequem zuhause mit dem Flexible Fast Charger oder einer BMW Wallbox. Über Nacht angeschlossen, entfällt die Fahrt zur Tankstelle und Sie sparen Zeit.

    Mehr lesen

    PLUG-IN-HYBRIDE: DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN.

    BMW fährt durch Landschaft Video

    LOCAL TAX BENEFITS/INCENTIVES.

    Steuervorteile BMW Fahrzeuge vor Gebäude

    At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

    DIE TECHNOLOGIE DER PLUG-IN-HYBRIDE.

    BMW X5 G05 PHEV Seitenansicht fahrend

    Volle Flexibilität durch Elektro- und Verbrennerantrieb.

    • Lokal emissionsfrei und rein elektrisch auf täglichen Fahrstrecken unter 50 Kilometer
    • Bei Bedarf schaltet sich der Verbrennungsmotor automatisch zu
    • Laden Sie komfortabel europaweit in einem der größten Ladenetzwerke

     

    BMW X5 G05 PHEV Frontansicht fahrend

    Gewinnen Sie Energie beim Bremsen.

    • Wenn Sie bremsen oder den Fuß vom Gas nehmen entsteht Bewegungsenergie
    • Der Antrieb setzt diese in elektrische Energie um
    • Das lädt die Batterie und erhöht die Reichweite des Fahrzeugs

     

    BMW X5 G05 Frau sitzt am Steuer

    Immer auf optimaler Temperatur.

    • Per App temperieren Sie den Innenraum und die Batterie optimal vor
    • Durch die angepasste Temperatur vergrößert sich die Reichweite des Fahrzeugs
    • Die Passagiere genießen einen erhöhten Komfort im Innenraum

    IHR BMW WUNSCHMODELL PROBE FAHREN.

    BMW 5er Limousine G60 3/4 Frontansicht vor Haus stehend

    Sie wollen selbst erleben, wie sich Ihr Plug-in-Hybrid Wunschmodell fährt und anfühlt? Vereinbaren Sie online ganz einfach eine Probefahrt mit Ihrem Wunschtermin. Ihr BMW Partner vor Ort wird sich mit allen weiteren Informationen Ihnen melden.

    BMW 5 Series Sedan 2020 G30 with Mild Hybrid Technology in white driving

    MILD-HYBRID-TECHNOLOGIE.

    Die aus der Bremsenergie gewonnene elektrische Energie steht dem Motor und den elektrischen Systemen des Fahrzeugs unterstützend zur Verfügung. Das resultiert in einem Fahrgefühl mit merkbarem Dynamikvorteil. Das Fahrzeug beschleunigt intensiver bei weniger Verbrauch und CO2-Emissionen.
    BMW Elektromobilität BMW Nachhaltigkeit Umweltschutz Klimaschutz

    BMW AUF DEM WEG IN EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT.

    BMW Beratungssituation mit zwei Personen vor BMW Fahrzeug

    WÜNSCHEN SIE EINE PERSÖNLICHE BERATUNG?

    Finanzangebote für BMW Elektroautos und Plug-in-Hybride

    FINANZANGEBOTE FÜR BMW ELEKTROAUTOS UND PLUG-IN-HYBRIDE.

    FAQ: BMW PLUG-IN-HYBRIDE.

    • Was ist ein Plug-in-Hybrid?
    • Welche Vorteile bringt ein Plug-in-Hybrid mit sich?
    • Was sollte ich beim Laden meines Plug-in-Hybrids beachten?
    • Welche Faktoren beeinflussen die Leistung des Hochvoltspeichers meines Plug-in-Hybrids?
    • Was muss ich bei längeren Stand- oder Parkzeiten meines Plug-in-Hybrids beachten?
    • Wie hole ich das Beste aus meinem Plug-in-Hybrid heraus?
    BMW Online Genius Mann mit Smartphone vor BMW

    HIER FINDEN SIE ALLE ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN.

    Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO₂-Emissionen.

    BMW 2er Active Tourer Plug-in-Hybride:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]: 0,8–0,6
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 15,9–14,2
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][3]: 82–93
    CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2][5]: 19–14

     

    BMW 3er Limousine Plug-in-Hybride:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]: 2,0–1,3
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 18,7–15,8
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][3]: 52–62
    CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2][5]: 45–29

     

    BMW 3er Touring Plug-in-Hybride:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]: 2,1–1,4
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 19,2–16,1
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][3]: 47–61
    CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2][5]: 48–31

     

    BMW 530e Limousine [6]:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]: 0,8–0,6[4]
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 21,4–18,9[4]
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][3]: 87–102[4]
    CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2][5]: 19–14[4]

     

    BMW 750e xDrive:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]:1,4–1,0
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 26,1–23,4
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][3]:  72–80
    CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2][5]: 31–23

     

    BMW M760e xDrive:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]: 1,4–1,1
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 25,9–23,4
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][3]: 71–78
    CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2][5]: 31–25

     

    BMW X1 Plug-in-Hybride:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]: 1,0–0,7
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 16,9–14,6
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][3]: 76–91
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2][5]: 23–15

     

    BMW X2 xDrive25e:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]: 2,0–1,6
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 16,1–15,0
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][5]: 49–54
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2][5]: 44–37

     

    BMW X3 xDrive30e:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]: 2,6–2,0
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 20,5–18,9
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][5]: 42–50
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2[5]: 59–45

     

    BMW X5 xDrive50e:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]: 1,1–0,8
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 27,0–22,9
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][3]: 94–110[4]
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2][5]: 26–18

     

    BMW XM Plug-in-Hybride:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[1][2][5]: 1,7–1,4[4]
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[1][5]: 33,6–32,5[4]
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[1][3]: 76–83[4]
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[1][2][5]: 45–35[4]

    Mehr lesen