Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.

SORGENFREIES LADEN ÜBERALL.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten des Ladens mit BMW Charging. Ob möglichst schnell auf Reisen oder über Nacht bequem an einer Wallbox zuhause.


Überall laden.
Verbinden Sie beim täglichen Pendeln oder Innenstadtbesuch bequem Parken und Laden. Europaweit in einem der größten Ladenetzwerke.

Schnell laden.
Besonders schnell laden Sie unterwegs, etwa auf Reisen, an High-Power-Ladestationen im BMW Charging Netzwerk. Mit dem IONITY Plus Paket laden Sie zu besonders attraktiven Konditionen bei unserem Partner IONITY.
LADEZEITEN FÜR 100 KM REICHWEITE.
- BMW i5 eDrive40
- BMW iX1 xDrive30
- BMW i7 xDrive60
- BMW iX xDrive40
- BMW i4 M50
- BMW iX3

Zu Hause laden für 100 km Reichweite.
01:20 h – Wallbox (11 kW)
01:20 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose
06:43 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:05 h – High-Power Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)
00:17 h – Schnellladestation (50 kW)
00:40 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung) (max. Fahrzeugladeleistung)

Zuhause laden für 100 km Reichweite.
01:32 h – Wallbox (11 kW)
01:32 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose
07:41 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:08 h – High-Power-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)
00:19 h – Schnellladestation (50 kW)
00:55 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

Zu Hause laden für 100 km Reichweite.
01:38 h – Wallbox (11 kW)
01:38 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose
08:18 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:06 h – High-Power-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)
00:21 h – Schnellladestation (50 kW)
00:48 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

Zu Hause laden für 100 km Reichweite.
01:39 h – Wallbox (11 kW)
01:39 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose
08:18 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:08 h – High-Power-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)
00:21 h – Schnellladestation (50 kW)
01:39 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

Zu Hause laden für 100 km Reichweite.
01:36 h – Wallbox (11 kW)
01:36 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose
08:07 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:05 h – High-Power-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)
00:21 h – Schnellladestation (50 kW)
01:36 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

Zu Hause laden für 100 km Reichweite.
01:37 h – Wallbox (11 kW)
01:37 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose
08:07 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:10 h – High-Power-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)
00:20 h – Schnellladestation (50 kW)
01:37 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)
Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.
HOME CHARGING.

ALLES, WAS SIE ZUHAUSE ZUM LADEN BRAUCHEN.
- Ladeprodukte
- Ladeservices und Installation

Schnell & komfortabel: Die BMW Wallbox.
- Zuhause sicher, bequem und schnell laden, z.B. über Nacht
- Hohe Ladeleistung von bis zu 22 kW
- Platzsparendes Kabelmanagement und praktische LED-Statusanzeige
- Inkl. Bluetooth® Schnittstelle zur einfachen Vernetzung mit Apps

Überall mobil und flexibel laden: Der BMW Flexible Fast Charger.
- Bequem an Haushalts- oder Industriesteckdosen zuhause laden
- Ladeleistung von bis zu 11 kW mittels Adapterstecker für unterschiedliche Steckdosentypen
- Wasserdichtes Gehäuse und sechs Meter Kabellänge
- Im Lieferumfang Ihres BMW enthalten (modellabhängig, marktspezifisches Angebot)

Einfach und komfortabel: Wallbox Installationsservice.
- Installation und Einrichtung der Wallbox von Experten
- Ganz einfach zusammen mit Ihrer Wallbox buchen
- Auch für die Installation einer Industriesteckdose zuhause buchbar – für die Nutzung Ihres Flexible Fast Charger mit Adapter

Noch nachhaltiger laden.
- Laden Sie Ihren BMW mit Strom aus erneuerbaren Energien
- CO₂-Fußabdruck noch weiter reduzieren
- Exklusiv für Ihren BMW
INTELLIGENTE STEUERUNG VON LADEVORGÄNGEN.
Mit Connected Home Charging optimieren Sie Ihre Ladevorgänge zuhause. Das steigert den Komfort, hilft Kosten zu sparen und den CO₂-Fußabdruck beim Heimladen weiter zu optimieren. Mit dem Connected Home Charging Package[1] erhalten Sie alle nötigen Produkte und Services – und sind bereit, von künftigen Erweiterungen und Updates von Connected Home Charging zu profitieren.
[1] Das Connected Home Charging Package ist ab Herbst 2023 zunächst in Dänemark, Deutschland, Italien, Norwegen, Österreich und Schweden verfügbar.
Last-optimiertes Laden mit maximal möglicher Leistung.
Solar-optimiertes Laden mit möglichst viel selbst erzeugten Strom.
Bedienung bequem und einfach über die My BMW App[1].

Sehen Sie die Funktionen von Connected Home Charging am Beispiel des neuen BMW i5 im Video.

UNTERWEGS LADEN.

BEQUEM UNTERWEGS LADEN MIT PLUG & CHARGE.

Parken. Kabel einstecken. Laden. So einfach macht es Plug & Charge. Hinterlegen Sie mehrere Verträge im Fahrzeug und wählen Sie je nach Ladesituation den besten Vertrag flexibel aus. Bei unserem Partner IONITY laden Sie immer bequem mit Plug & Charge – und dank des BMW Charging IONITY Plus Pakets zu besonders attraktiven Konditionen.
BMW DESTINATION CHARGING.

- Exklusive Premium-Ladepunkte an Ihren Zielen nutzen
- Vom erweiterten Ladenetzwerk bei vielen Premium-Partnern wie Hotels, Restaurants, Golf-Clubs und mehr profitieren
- Sie genießen, ihr BMW lädt komfortabel
- Werden Sie BMW Destination Charging Partner im weltweiten Ladenetzwerk destinationcharging@bmw.com
EINFACH UND SORGLOS UNTERWEGS LADEN.
- Öffentliches Laden
- Tarife & Ausstattung
- Am Arbeitsplatz laden

Finden Sie immer die passende Ladestation.
- Uneingeschränkter Zugriff auf das ständig wachsende Ladenetzwerk von BMW Charging
- Geeignete Ladepunkte über Navigationssystem oder My BMW App[1] filtern und finden
- Verschiedene Filter z. B. für High Power Charging einfach anwählbar
- Die ladeoptimierte Route plant automatisch Ladestopps entlang der Strecke hinzu und beachtet gewählte Parameter
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.

IONITY High-Power-Ladestationen.
- Mit dem BMW i5 laden Sie in 10 Minuten bis zu 156 km Reichweite[1]
- Europaweit entlang von Hauptverkehrsachsen verfügbar und laufend im Ausbau
- Einfache Nutzung zu attraktiven Konditionen dank BMW Charging via Card, App oder Plug & Charge
- Europaweit zu attraktiven Konditionen über BMW Charging mit dem IONITY Plus Paket und als Neufahrzeugkunde 12 Monate ohne Grundgebühr
[1] Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.

Attraktive Tarife & Pakete.
- Einfach und transparent laden: Mit BMW Charging marktindividuell zum praktischen AC/CD Festpreis im Active Tarif
- Beim Kauf eines neuen BMW Elektroautos profitieren Sie von attraktiven Tarifen und Paketen ganz ohne Grundgebühr im ersten Jahr
- Zugriff auf über 466.000 Ladepunkte in ganz Europa via BMW Charging Card und My BMW App[1]
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.

Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden.
- Bequemes Laden mit bis zu 22 kW an öffentlichen AC Ladestationen
- Fünf Meter langes Kabel inklusive praktischer Aufbewahrungstasche
- Im Serienumfang Ihres BMW enthalten

Ladelösungen am Arbeitsplatz.
- Auf dem Weg zur Arbeit im ständig wachsenden BMW Ladenetzwerk laden
- Komfortabel die Ladestationen Ihres Arbeitgebers nutzen
- Spezielle Angebote für Unternehmen: z. B. für den Aufbau von Ladelösungen vor Ort

Ladelösungen für Arbeitgeber.
- Maßgeschneiderte Ladelösungen von BMW Charging für Firmenkunden
- Vom Leasing der Ladeinfrastruktur bis zum Elektroflottenmanagement für Unternehmen und Arbeitgeber
- Intelligente Abrechnungslösungen für Dienstwagen und mehr
IHR BMW ÜBERNIMMT DIE ARBEIT FÜR SIE.

Connected Charging in der My BMW App(1).
Auf einen Blick erhalten Sie auf Ihrem Smartphone Informationen über Ladestatus, verfügbare Reichweite, Kosten, Ladedauer oder die nächstgelegene Ladesäule.

Ladeoptimierte Routen.
Sorgenfreies Reisen dank automatisch hinzugefügter, optimierter Ladestopps. Individuell anpassbar auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben sowie stets mit voller Transparenz zu Verfügbarkeit und Ladeleistung.

Connected Charging im Fahrzeug.
Ladeeinstellungen im Fahrzeug ermöglichen den Ladevorgang an die örtlichen Gegebenheiten oder an persönliche Präferenzen anzupassen. So kann beispielsweise das Ladeziel auf 80% gestellt werden, um dadurch die Batterie zu schonen und die Ladeperformance zu verbessern.
FAQ: LADEN ZU HAUSE.
Was ist "Connected Home Charging" der BMW Group?
Connected Home Charging verbindet die BMW Wallbox Plus (Gen.4) in Ihrem Stromnetz zu Hause mit Ihrem BMW Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeug und der My BMW App[1]. Die intelligente Steuerung der Ladevorgänge wird zunächst zwei Varianten ermöglichen: Das solar-optimierte Laden ermöglicht die Nutzung einer möglichst großen Menge an Strom aus der heimeigenen Photovoltaik-Anlage. Das last-optimierte Laden balanciert die verfügbare Strommenge optimal für eine maximale Ladeleistung der BMW Wallbox Plus (Gen.4). Durch die intelligente Steuerung der Ladevorgänge ergeben sich für Sie neben mehr Komfort auch Potenziale zur Kostenersparnis, zu einem höheren Autarkiegrad des Haushalts sowie für die Optimierung Ihres CO2-Fußabdrucks. Das Ökosystem wird in den kommenden Jahren konsequent ausgebaut und um weitere kundenwerte Umfänge ergänzt. Das "Connected Home Charging Paket" ist ab Herbst 2023 zunächst in Dänemark, Deutschland, Italien, Norwegen, Österreich und Schweden verfügbar.
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.
Welche Leistungen beinhaltet das "Connected Home Charging Paket“?
Das Connected Home Charging Package beinhaltet die BMW Wallbox Plus (Gen.4) inklusive einer fachgerechten Installation und Einrichtung bei Ihnen zu Hause. In der My BMW App[1] können Sie Ladevorgänge Ihres BMW Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs an der BMW Wallbox Plus (Gen.4) last- und solar-optimiert steuern. Das Ökosystem wird in den kommenden Jahren konsequent ausgebaut und um weitere kundenwerte Umfänge ergänzt. Beachten Sie: Das "Connected Home Charging" Paket ist ab Herbst 2023 zunächst in Dänemark, Deutschland, Italien, Norwegen, Österreich und Schweden verfügbar. Um den vollen Funktionsumfang zu nutzen benötigen Sie einen aktiven BMW ConnectedDrive Vertrag und Ihr Fahrzeug muss in der My BMW App Ihrer BMW ID hinzugefügt sein.
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.Welche Leistungen beinhaltet das "Connected Home Charging Paket" der BMW Group?
Das "Connected Home Charging Paket" ist ab Herbst 2023 bei BMW Partnern oder im BMW Zubehör Store im Internet zunächst in Dänemark, Deutschland, Italien, Norwegen, Österreich und Schweden verfügbar.
Wie lade ich mein Elektroauto zu Hause auf?
Im Lieferumfang Ihres elektrifizierten BMW ist modellabhängig das Standardladekabel (Mode 2) oder der Flexible Fast Charger enthalten. Damit können Sie Ihr Fahrzeug an jeder üblichen Haushaltssteckdose aufladen. Der Flexible Fast Charger kann – mit passendem separat erhältlichem Adapterkabel – auch an Industriesteckdosen („Starkstrom“) mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW genutzt werden.
Besonders komfortabel, schnell und sicher laden Sie mit einer Wallbox, welche die Ladezeit gegenüber dem Ladevorgang an einer Haushaltssteckdose deutlich verkürzt. Zwei Modelle sind erhältlich:
BMW WALLBOX.
Die BMW Wallbox verfügt über bis zu 22 kW Ladeleistung, ein wetterfestes, reduziertes Design, ein integriertes Kabelmanagement und eine BluetoothÒ Schnittstelle. Darüber hinaus ist über die My BMW App[1] eine Zugangskontrolle möglich.
Was muss ich vor der Entscheidung für ein Heimladeprodukt beachten?
Bevor Sie sich für eine Ladelösung für das Laden zu Hause entscheiden, sollten sie die technischen Anschlussbedingungen des für Ihren privaten Stromanschluss zuständigen Netzbetreibers prüfen.
Was muss ich beim Laden an der Haushaltssteckdose beachten?
Eine Verwendung von Verlängerungskabeln und Mehrfachsteckern ist untersagt. Standardmäßig ist eine Ladestärke von 1,3 kW über 6 A eingestellt. Diese Strombegrenzung können Sie im Fahrzeugeinstellungsmenü entweder komplett ausschalten oder den AC-Ladestrom amperegenau und in Abhängigkeit von Ihrer Elektroinstallation einstellen.
Wer installiert meine Wallbox oder eine Industriesteckdose für den Flexible Fast Charger zu Hause?
Zusammen mit Ihrer Wallbox können Sie ganz einfach unseren Installationsservice buchen. Damit ist die sichere und fachmännische Installation und Einrichtung der Wallbox garantiert. Übrigens: Der Service kann auch für die Installation einer leistungsstarken Industriesteckdose gebucht werden, wenn Sie Ihren Flexible Fast Charger mit dem entsprechenden Adapter zu Hause nutzen möchten.
Kann ich ein Elektrofahrzeug fahren, wenn ich zu Hause keine Lademöglichkeit habe?
Selbstverständlich: Nutzen Sie dazu einfach das ständig wachsende öffentliche Ladenetzwerk von BMW Charging oder je nach Möglichkeit andere Ladestationen, beispielsweise bei Ihrem Arbeitgeber. Öffentliche Ladepunkte in Ihrer Nähe zeigt Ihnen die My BMW App[1] oder das Navigationssystem im Fahrzeug. Die Übersicht über die öffentliche Ladeinfrastruktur finden Sie für Europa auch auf www.bmw-charging.com – informieren Sie sich hier über Ladepunkte in der Nähe Ihres Zuhauses oder Ihres Arbeitsplatzes sowie für Sie interessante Orte in der jeweiligen Umgebung. Mit Ihrem neuen BMW bekommen Sie im ersten Jahr neben den exklusiv attraktiven Preisen die Grundgebühr in relevanten Tarifen/Paketen über BMW Charging erlassen. Alles zu Tarifen und Neufahrzeugvorteilen erfahren Sie auch auf bmw-charging.com im Bereich Tarife.
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.
FAQ: ÖFFENTLICHES LADEN.
Was ist Plug & Charge und wie funktioniert es?
Bei Plug & Charge handelt es sich um eine Komfort Funktionalität für das öffentliche Laden, bei der keine separate Authentifizierung an der Ladesäule per Karte oder App mehr nötig ist. Sobald Plug & Charge mit wenigen Schritten aufgesetzt ist, fahren Sie nur noch zu einer Plug & Charge fähigen Ladesäule und stecken das Ladekabel an. Fertig. Ihr Ladevorgang startet automatisch und die Abrechnung erfolgt über den hinterlegten BMW Charging oder einen anderen Ladevertrag. Sie können übrigens mehrere Verträge im Fahrzeug hinterlegen.
Wo kann ich mein Elektrofahrzeug unterwegs laden?
Fast überall! Mit BMW Charging bieten wir ein ständig wachsendes und überregionales Netzwerk an öffentlichen Ladepunkten inklusive High-Power-Charging-Stationen verschiedener Anbieter. Informieren Sie sich detailliert zur Verfügbarkeit von öffentlicher Ladeinfrastruktur in Ihrer Nähe oder an für Sie relevaten Standorten am besten unter www.bmw-charging.com oder lassen Sie sich öffentliche Ladesäulen einfach über BMW Maps im Navigationssystem Ihres Fahrzeugs oder die My BMW App[1] anzeigen. Bereits mit Ihrem Elektrofahrzeug werden das Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden und die BMW Charging Card ausgeliefert (Angebot ist marktabhängig). Zudem erhalten Sie als BMW Fahrer exklusive und attraktive Konditionen und Vorteile im BMW Charging Netzwerk. Registieren Sie sich dazu einfach über bmw-charging.com
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.Wie finde ich unterwegs eine passende Ladesäule?
Das ist sowohl via App als auch direkt im Fahrzeug möglich. Über BMW Maps im Navigationssystem Ihres Fahrzeugs lassen sich die Suchergebnisse nach Ladesäulen für Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC) und High-Power-Charging (HPC) vorfiltern. Eine passende Ladesäule wird Ihnen dann direkt im Navigationssystem des Fahrzeugs angezeigt. Das funktioniert auch über die My BMW App[1] – jeweils mit Kennzeichnung der Ladepunkte und mit erweiterten Funktionalitäten wie etwa Points of Interest in der Nähe sowie Status- und zusätzlichen Informationen zu den einzelnen Ladestationen.
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.Wie erhalte ich Zugang zum öffentlichen Laden?
Den Eintritt in die Welt von BMW Charging bekommen Sie gleich mit Ihrem BMW Elektrofahrzeug überreicht: in Form Ihrer BMW Charging Card und damit verbundenen exklusiven und attraktiven Konditionen im BMW Charging Netzwerk. Nun melden Sie sich nur noch mit Ihrer BMW ID auf www.bmw-charging.com an, schließen mit Ihrem neuen BMW den Active Tarif (der Ihnen für das erste Jahr ohne Grundgebühr zur Verfügung steht) ab und aktivieren Ihre BMW Charging Card. In weniger als 24 Stunden sind Sie für das weitverzweigte öffentliche Ladenetzwerk freigeschaltet und können losladen! Ihre Ladevorgänge werden einfach und komfortabel via BMW Charging gebucht. Zu den Kosten erhalten Sie im Rahmen der monatlichen Rechnungsstellung eine Gesamtübersicht über alle Ladevorgänge. Ihre Rechnung erhalten Sie ganz nach Wunsch per Online-Portal oder E-Mail.
Mit der neuesten Generation von BMW Elektrofahrzeugen, wie dem BMW iX3, BMW iX sowie dem BMW i4, erhalten Sie zudem automatisch das IONITY Plus Paket[1] für 1 Jahr ohne Grundgebühr und laden somit zu attraktiven Konditionen an IONITY High-Power-Charging-Stationen in Europa (Angebot ist marktabhängig).
[1] Marktindividuelles Angebot gültig für Neufahrzeuge von BMW Niederlassungen und Händlern in Europa im BMW Charging Netzwerk.
Wie kann ich mir eine High-Power-Charging-Tarifoption sichern?
In Europa ist das öffentliche High-Power-Charging-Ladenetzwerk (HPC) von IONITY direkt im BMW Charging Angebot integriert. Zudem erhalten Sie Ihre BMW Charging Card direkt mit Auslieferung Ihres Fahrzeugs. Für Neufahrzeugkunden von BMW Händlern und Niederlassungen ist dabei ein Jahr Grundgebührbefreiung in relevanten Tarifen und Paketen enthalten – so ist das Laden zu marktindividuell attraktiven Festpreisen ohne Grundgebühr möglich. Bei neuen BMW Elektrofahrzeugen wie BMW iX, BMW iX3 und BMW i4 ist dabei auch das IONITY Plus-Paket im ersten Jahr grundgebührbefreit enthalten. Sie laden somit zum attraktiven Festpreis im IONITY Netzwerk in ganz Europa. Jetzt brauchen Sie sich nur noch für BMW Charging registrieren, einen Ladevertrag im Active Tarif abschließen und in weniger als 24 Stunden können Sie losladen – zum Beispiel mit Ihrem BMW iX ultraschnell bei IONITY. Alle Informationen zum öffentlichen Laden inklusive IONITY finden Sie auch über www.bmw-charging.com
FAQ: BMW CHARGING.
Was ist BMW Destination Charging und was sind die Vorteile?
Mit Destination Charging bieten wir ein weltweites Ladenetzwerk an, an Premium-Kundenstandorten oder POIs wie Hotels, Golfclubs, Restaurants oder Marinas. Also ein Ladeangebot über klassisches Home und Public Charging hinaus.
Das Konzept basiert auf einem Win-Win-Win-Arbeitsmodell für Kunden, Destination Charging Partnern und BMW. Der größte Gewinner ist unser Kunde, der einzigartige Lademomente an Premium-Standorten erlebt.
Was ist BMW Charging?
BMW Charging ist unsere Rundum-sorglos-Lösung für das Laden Ihres BMW. Mit den Produkten und Services von BMW Charging stehen Ihnen zahlreiche maßgeschneiderte Angebote für das Laden zu Hause und unterwegs zur Verfügung. So gehören das Ladekabel für öffentliches Laden (Mode 3) und die BMW Charging Card in Europa zum Lieferumfang Ihres BMW (Angebot ist marktabhängig). Mit der My BMW App[1] und der BMW Charging Card haben Sie in Europa Zugriff auf über 200.000 Ladepunkte in Innenstädten, auf Parkplätzen und entlang wichtiger Verkehrsachsen – inklusive High-Power-Charging-Stationen für ultraschnelles Laden. Weltweit finden Sie mit BMW Maps und der My BMW App(1) sogar über 600.000 Ladepunkte. Zusätzlich werden die meisten Fahrzeuge mit dem Flexible Fast Charger für flexibles Laden zu Hause ausgeliefert. Weitere Angebote von BMW Charging können Sie ganz nach Ihren Wünschen und Bedarfen ergänzen, z. B. Wallboxen für besonders komfortables Laden zu Hause. Ganz gleich, ob Ladehardware, digitale Dienste oder Serviceleistungen – unser Angebot ist vollumfänglich. Dazu gehören auch ein Installationsservice für Ihre Wallbox oder ein spezieller Grünstromtarif für das Laden zu Hause.
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.Wie kann ich den Ladestatus abfragen?
Ganz unkompliziert via My BMW App[1] auf dem Smartphone oder im Fahrzeug erfahren Sie den aktuellen Ladezustand und die verfügbare Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs.
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.
Welche Batterieladezustände sind optimal für mein BMW Elektrofahrzeug?
Der ideale Ladezustand liegt zwischen 10 und 80 Prozent. Niedrigere oder höhere Ladezustände sind zwar möglich, aber für die Optimierung der Lebensdauer Ihrer Batterie ist der Bereich zwischen 10 und 80 Prozent Ladezustand zu empfehlen. In Ihrem Fahrzeugmenü können Sie einfach und komfortabel Ihr Ladeziel auf 80 Prozent festlegen und müssen sich um nichts Weiteres kümmern.
Ein Ladeziel von 80 Prozent deckt all Ihre täglichen Fahrstrecken ab. Falls Sie tatsächlich einmal mehr Reichweite benötigen, können Sie einfach ein höheres Ladeziel einstellen.
Was sollte ich beim Laden meines BMW Plug-in-Hybrids beachten?
Ein Plug-in-Hybrid kann an einer Steckdose, einer Wallbox oder einer öffentlichen Ladesäule aufgeladen werden („plug in“ = englisch für „einstecken“). Für unterwegs benötigen Sie das Ladekabel für öffentliches Laden (Mode 3), das in Europa zum Lieferumfang gehört (Angebot ist marktabhängig). Die maximale Effizienz eines Plug-in-Hybrids wird bei voll geladenem Speicher erreicht, somit sollte eine Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz verfügbar sein. Laden Sie Ihren BMW Plug-in-Hybrid so oft wie möglich, um den zusätzlichen Elektroantrieb stets in vollem Umfang nutzen zu können.
Was ist der Unterschied zwischen dem Aufladen mit Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC) und einer High-Power-Charging-Ladesäule (HPC)?
Im Wesentlichen die Zeitdauer des Ladevorgangs. Bei Elektrofahrzeugen dauert das Laden – je nach Kabel bzw. Ladesäule – mit Wechselstrom (AC) länger, Gleichstrom (DC)[1] ist hingegen deutlich schneller. Ultraschnelles Laden mit Gleichstrom (DC)[1] ist mit High-Power-Charging-Ladesäulen (HPC)[1], wie beispielsweise denen unseres Partners IONITY in Europa, möglich: Die Batterie eines BMW iX beispielsweise ist dort mit bis zu 200 kW Ladeleistung in unter 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen.[3]
Bitte beachten Sie: Beim DC- und HPC-Laden sollten Sie den Ladestecker am Fahrzeug so lange festhalten, bis der Stecker verriegelt ist. So können Sie sicherstellen, dass der Ladevorgang problemlos gestartet werden kann.
[1] Aktuell nur für BMW Elektrofahrzeuge relevant.
[2] Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.
Kann ich mit meinem BMW Elektrofahrzeug auch eine längere Strecke fahren?
Ja, ohne Probleme. Für ein besonders schnelles Laden nutzen Sie zum Beispiel die High-Power-Charging-Ladestationen (HPC) unserer Partners IONITY entlang der Hauptverkehrsachsen in ganz Europa, die Ihnen die My BMW App[1] oder das Navigationssystem im Fahrzeug anzeigen – Sie brauchen nur den passenden Filter zu setzen. So können Sie beispielsweise mit einem BMW iX bereits bei einem Kaffeestopp von rund zehn Minuten bis zu 150 Kilometer zusätzliche Reichweite laden. Bei einer längeren Pause genügen ca. 35 Minuten an einer HPC-Ladesäule, um den BMW iX von 10 auf 80 Prozent aufzuladen – die maximale Fahrzeugladeleistung von bis zu 200 kW ist dabei abhängig von der marktspezifischen Infrastruktur.[3] Zugang zum IONITY Netzwerk erhalten Sie über BMW Charging zu besonders attraktiven Konditionen.
Wie kann ich mein Fahrzeug bestmöglich auf die nächste Fahrt vorbereiten?
Um vom Start an das Optimum für Sie aus Ihrem Fahrzeug herauszuholen, empfiehlt es sich, den Fahrzeuginnenraum vorzukonditionieren. Da das Kühlen bzw. Heizen elektrische Energie kostet, sollte dieser Vorgang noch während des Ladevorgangs erfolgen, um maximale Reichweite zu erhalten. Stellen Sie einfach Ihre gewünschte Abfahrtszeit inklusive Klimatisierung per My BMW App[1] oder im Fahrzeugmenü ein. So werden automatisch zum Abfahrtszeitpunkt die gewünschte Innenraumtemperatur und der eingestellte Ladezustand erreicht.
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.
Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO₂-Emissionen.
BMW 2er Active Tourer Plug-in-Hybride:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]: 0,8–0,6
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]: 15,9–14,2
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 82–93
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]: 19–14
BMW 3er Limousine Plug-in-Hybride:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]: 2,0–1,3
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]: 18,7–15,8
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 52–62
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]: 45–29
BMW 3er Touring Plug-in-Hybride:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]: 2,1–1,4
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]: 19,2–16,1
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 47–61
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]: 48–31
BMW 5er Limousine Plug-in-Hybride[6]:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]:–[7]
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]:–[7]
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)v[2][5]:–[7]
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]:–[7]
BMW 750e xDrive:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]:1,4–1,0
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]: 26,1–23,4
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 72–80
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]: 31–23
BMW M760e xDrive:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]: 1,4–1,1
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]: 25,9–23,4
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 71–78
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]: 31–22
BMW X1 Plug-in-Hybride:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]: 1,0–0,7
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]: 16,9–14,6
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 76–91
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]: 23–15
BMW X2 xDrive25e:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]: 2,0–1,6
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]: 16,1–15,0
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 49–54
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]: 44–37
BMW X3 xDrive30e:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]: 2,6–2,0
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]: 20,5–18,9
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 42–50
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]: 59–45
BMW X5 xDrive50e:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]: 1,1–0,8
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]: 27,0–22,9
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 94–110
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]: 26–18
BMW XM Plug-in-Hybride:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2][3][4]: 1,7–1,4
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2][4]: 33,6–32,5
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 76–83
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2][3][4]: 43–35
BMW i7 xDrive60:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 19,6–18,4
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 591–625
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2]:0
BMW i5 eDrive40:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 18,9–15,9[7]
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 497–582[7]
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2]:0
BMW i4 M50:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 22,5–18,1
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 414–519
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2]:0
BMW i4 eDrive40:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 19,1–16,1
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 491–589
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2]:0
BMW i4 eDrive35:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 18,7–15,8
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 406–483
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2]:0
BMW iX M60:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 24,7–21.9
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 501–564
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2]:0
BMW iX xDrive50:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 21,2–19,5
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 590–633
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2]:0
BMW iX xDrive40:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 21,3–19,4
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 404–435
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2]:0
BMW iX3:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 18,9–18,5
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 453–461
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2]:0
BMW iX1 xDrive30:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 18,1–16,9
Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2][5]: 417–439
CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert)[2]:0
[1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.
[2] Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. WLTP-Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten jegliche Sonderausstattung (in diesem Fall des deutschen Marktes). Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth Hirth Str. 1, 73760 Ostfildern Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
[3] Angaben zu Leistung für Benzinmotoren beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff der Qualität ROZ 98. Angaben zu Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Referenzkraftstoff gemäß VO (EU) 715/2007. Kraftstoffqualitäten bleifrei ROZ 91 und höher mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 10 % (E10) sind zulässig. BMW empfiehlt die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 95. Für High-Performance-Automobile empfiehlt BMW die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 98.
[4] Bei Plug-in-Hybrid: Gewichtet, kombiniert (EC AC Charge Weighted).
[5] Reichweite abhängig von unterschiedlichen Faktoren, insbesondere: persönlicher Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Heizung/Klimatisierung, Vortemperierung.
[6] Voraussichtlich erhältlich ab 07/2023.
[7] Vorläufige Werte; fehlende Werte lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.